Im Rahmen des Kultur Sommer Festival Berlin findet am 19. August 2023 diese Veranstaltung des Tanz im August statt. Das Motto lautet Tanz & Ökologie vernetzen.
Was erwartet dich beim Tanz im August?
Tanz im August ruft dazu auf, sich mit Natur und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Die Frage, wie Künstler*innen und gerade auch internationale Festivals auf die Dringlichkeit der Klimakrise reagieren, wird mittels eines Open Calls in die Stadt getragen: mitten hinein in die Berliner Parks. Aus zahlreichen Projektvorschlägen zum Überthema “Tanz und Ökologie” wurden 22 Kurzchoreografien von Berliner Künstler*innen ausgewählt. Am 19. August werden im Rahmen des Kultursommerfestivals Berlin 2023 acht der Choreografien im Stadtpark Lichtenberg präsentiert.
Von und mit Kévin Bonono, Alvin Collantes & Jun Suzuki, Chōri Collective, Shelley Etkin, Michelle Félix, Melissa Figueiredo & Giuliana Corsi Kolling, Martha Hincapié Charry, Jasmin İhraç, Kdindie & Luisa De Santi, Umi Maisaroh, Patrycja Masłowska, Tatiana Mejía, Hea Min Jung, Anna Natt, Angelo Petracca & Wojtek Blecharz, Ming Poon, Djibril Sall, Diana Alina Serbanescu, Renae Shadler & Collaborators, Claire Vivianne Sobottke, Iga Śśćk, Maren Strack, Jury Onur Çimen, Astrid Kaminski, Alina Lauer, Anna Yeboah.
Das Wichtigste zum Tanz im August im Überblick
Wann: Samstag, 19. August 2023, von 14 – 16:30h
Wo: Stadtpark Lichtenberg, Parkaue 30, 10367 Berlin
Eintritt: frei
Informationen zu Startpunkt und Anforderungen findest du ab dem 1. August hier.
Weitere Parcours finden am 12. und 26.8 statt. Infos dazu findest du auf www.tanzimaugust.de
Familienfreundliche Veranstaltung.