MEINE BIOGRAPHIE
Was ich bisher in meinem Leben getrieben habe, erfährst du hier.
Arnold Kienreich
Aufgewachsen bin ich in Österreich in der Oststeiermark. Ein hügeliges Land mit viel Wein- und Ackerbau. Das berühmte steirische Kürbiskernöl kommt beispielsweise von dort. Dem einen oder der anderen ist vielleicht auch Zotter Schokolade ein Begriff.
In Gleisdorf bin ich in die Schule gegangen und habe später in Graz, der Hauptstadt der Steiermark, BWL studiert. Während des Studiums war ich auf Austausch in Frankreich und Ungarn. Die ungarische Küche hat bekanntlich eine größere Schnittmenge mit der Österreichischen als die Französische. In Frankreich habe ich meine Heimatküche so gut wie möglich vertreten. Ich habe unter anderem aus dem sehr flüssigen fromage blanc einen Topfenstrudel gezaubert.
Nach dem Studium folgten etliche Jahre im Controlling hauptsächlich größerer Firmen. Zuerst an verschiedenen Orten in Österreich und seit Oktober 2006 in Berlin. Bis ich mich endlich entschloss, meiner Leidenschaft nachzugehen – gutes Essen und gesunde Ernährung.
WIE ALLES ENTSTAND
Meine Mission ist es, Veganern und Nichtveganern gemeinsame kulinarische Genüsse zu ermöglichen.
Mein Grund
Der Wendepunkt
Die Entscheidung
Meine Mission
Als Veganer, der gerne gut isst und in Berlin lebt, stand ich schnell vor einer Herausforderung. Wie kann ich weiterhin am kulinarischen Leben in Berlin teilnehmen? Wir wissen alle, dass Fleisch, Milchprodukte und Eier weiterhin dominante Teile der Ernährung eines Großteils der Bevölkerung ist und sich das auch im Angebot der örtlichen Foodszene widerspiegelt. Ich gehe aber nun mal gerne Essen, auf Streetfoodmärkte, Food-Events usw.
Okay, dachte ich mir, ich bin sicher nicht der einzige mit diesem Problem. Wie kann ich all jenen helfen, die vor der selben Herausforderung stehen? Das war die Geburtsstunde für diesen Blog. Ich will dir zeigen, wo du als Veganer hingehen kannst, auch wenn dort nicht das vegane Label drauf steht. Welche Restaurants und Cafés bieten vegane Speisen an? Welche Märkte, Food-Events und Läden bieten auch Veganern etwas?
Ich will, dass du beruhigt überall hingehen kannst und dort auch als Veganer auf deine Rechnung kommst. Es soll dir neue Möglichkeiten eröffnen, mit deinen nicht veganen Freunden und Verwandten auszugehen. Der Blog soll umgekehrt natürlich auch Nichtveganern dabei helfen, eine Location zu finden, wo sie mit ihren veganen Freunden hingehen können. Und letztlich ist mein großes Ziel, dass es in der Foodszene irgendwann normal wird, vegane Optionen auf der Karte zu haben.
Viel Vergnüngen bei Vegans And Friends.
Dein,
Arnold Kienreich