Das Umweltfestival 2022 findet am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11 bis 19 Uhr wieder vor dem Brandenburger Tor statt. Die GRÜNE LIGA Berlin e.V. freut sich auf viele Besucher*innen, engagierte und vielfältige Ausstellende, unterhaltsame Live-Bühnen und viele nachhaltige Aktionen.
Neu ist ein veganes Bühnenprogramm auf dem Umweltfestival 2022. Erstmalig wird die zweite Bühne des großen Umweltfestivals am Brandenburger Tor mit veganen Themen gestaltet. Das gesamte Programm auf dieser Bühne und eine Liste veganer Aussteller findest du hier. Und natürlich gibt es auch veganes und biozertifiziertes Essen.
Umweltfestival 2022 im Überblick
Wann: Sonntag, 12.06.2022 von 11 – 19 Uhr
Wo: Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor
Eintritt: Frei
Was findest du auf dem Umweltfestival 2022?
Auf dem 27. Umweltfestival präsentieren rund 250 Ausstellende auf Europas größter ökologischer Erlebnismeile die ganze Vielfalt des Klima-, Umwelt- und Naturschutzes
Das Umweltfestival 2022 widmet sich dem Elixier des Lebens: dem Wasser. Die Folgen des Klimawandels werden deutlich – Hitzewellen, wie im Westen der USA, oder Starkregenereignisse gefolgt von Überschwemmungen, wie im Westen und Süden Deutschlands. Extremwetterlagen stellen eine Bedrohung dar. Wasser spielt dabei eine zentrale Rolle, es ist Lebensmittel und Wirtschaftsfaktor, birgt Gefahr und Rettung zugleich und dient als Energiequelle, Transportmedium und Rohstoff.
Du findest bekannte Vereine und Initiativen wie den NABU, Grüne Liga, Berlin-Vegan oder Brot für die Welt, Behörden und Institutionen wie Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz oder Bürger Energie Berlin, sowie Vertreter aus Handel, Dienstleistung und Handwerk wie Veganz, Futomania oder BSR. Und noch viele, viele mehr.
Hinweis bezüglich Covid 19
Aufgrund der unsicheren Lage können sich die Voraussetzung für Veranstaltungen laufend ändern. Bevor du zu einer Veranstaltung gehst, schau unbedingt auf die Veranstaltungsseite! Dort bekommst du die neuesten Infos.