Späth’sche Baumschulen Traditionsfest

mit grünem Markt

Lade Veranstaltungen

Die Späth’schen Baumschulen laden mit dem Traditionsfest zum bunten Gärtnerwochenende mit Spaziergang ein – zum Auftakt der besten Pflanzzeit des Jahres und einer goldenen Spätsommerzeit.

Was erwartet dich am Späth’sche Baumschulen Traditionsfest?

Die Späth’schen Baumschulen laden am 24. und 25. September zum Traditionsfest mit grünem Markt ein. Das historische Gelände ist vom herbstlichen Blütenzauber erfüllt.

Rund 120 Ausstellerinnen und Aussteller bieten gärtnerische Ideen, kunsthandwerklich Feines und schöne Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon. Live-Musik sorgt an beiden Tagen für beschwingte Stimmung. Dazu gibt es kulinarische Spezialitäten, Winzerweine in der Weinlounge und unzählige Besonderheiten für Haus und Hof, Garten und Küche.

Speziell für Kinder

Das Monbijou-Theater und die Märchenerzählerin Ellen Luckas treten im Haus aus Bäumen auf. Am Karpfenteich können Kinder auch angeln.

Auszüge aus dem Programm des Späth’sche Baumschulen Traditionsfests

Feierliche Eröffnung am Samstag, 24. September, 12 Uhr. Mit Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen von Berlin, und Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick.

Live-Musik an beiden Tagen

Berliner Frauenensemble holz&blech – Musikalische Frauenpower  mit sinfonischer Blasmusik – Swing, Latin, Funk, Pop

Sa, 11 bis 14 Uhr

Jazzfamily Berlin – Dixie und New Orleans Jazz

Sa, 15 bis 18 Uhr

Großes BVG-Blasmusikorchester – Platzkonzert mit Musik von leichter Klassik bis Swing

So, 11 bis 14 Uhr

East Star Band – Swing, Dixie, Jazz

So, 15 bis 18 Uhr

Kinderprogramm im Haus aus Bäumen

Märchenerzählerin Ellen Luckas

Sa + So, 12 Uhr und 13 Uhr

Monbijou-Theater – Gebrüder Grimm und weitere Märchen

Sa + So, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr

Obstsorten-Bestimmung

mit dem Pomologen Dr. Hilmar Schwärzel

Sa + So, 10 bis 16 Uhr

Besucherinnen und Besucher können Früchte und Blätter von Obstgehölzen zur kostenlosen Sortenbestimmung mitbringen.

Obstmosten mit der mobilen Mosterei

Die Mostquetsche verarbeitet Äpfel und Birnen ab 100 Kilogramm direkt auf dem Traditionsfest zu Saft. Besucherinnen und Besucher mit dieser Menge Obst zum Mosten haben am Eingang Ligusterweg freien Eintritt.

Mosten nur mit Termin, Anmeldung unter: 0176-96321928 (Mostquetsche in den Späth’schen Baumschulen).

Das wichtigste zum Späth’sche Baumschulen Traditionsfest im Überblick

Wann: Samstag, 24. September und Sonntag, 25. September 2022, jeweils von 9 – 18 Uhr

Wo: Späth’sche Baumschulen, Späthstraße 80-81, 12437 Berlin

Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro (mit Schwerbehindertenausweis, Schüler, Studierende und Azubis bis 28 Jahre), Kinder bis 16 Jahre frei. Der Eintritt dient dem Erhalt des historischen Geländes. Zudem gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Pflanzen der Späth’schen Baumschulen.

MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN UND ERHALTE KOSTENLOS:

5 PRAKTISCHE TIPPS WIE DU KINDERLEICHT ÜBERALL VEGAN ESSEN GEHEN KANNST

Nach oben