Wichtige Infos zur Veranstaltung Lernen von japanischem Essen
Veranstaltungssprache: Deutsch
Anmeldung: nicht erforderlich
Die Veranstaltung findet online auf Youtube statt. Über folgenden Link gelangst du zum Youtube Channel des Futuriums.
Hintergrundinfos
„food4future – Nahrung der Zukunft“ ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderlinie „Agrarsysteme der Zukunft“ gefördertes Verbundprojekt.
food4future entwickelt innovative Lösungen im Food- und Agrobereich für eine gesunde, nachhaltige Ernährung von Morgen. Wie können wir zukünftige Generationen mit ausreichend gesunden Lebensmitteln versorgen? Sind Salzpflanzen, Makroalgen, Grillen und Quallen Alternativen zu traditionellen Nahrungsquellen? Und wie können wir den städtischen Raum in die Lebensmittelproduktion einschließen?
Das Futurium ist ein Haus der Zukünfte. Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben?
Das Futurium ist zugleich Zukunftsmuseum, Zukunftslabor und Zukunftsforum. Unter einem Dach beherbergt es im Herzen Berlins eine Ausstellung mit lebendigen Szenarien, ein Mitmachlabor zum Ausprobieren und ein Veranstaltungsforum als Ort des spartenübergreifenden Dialogs.
Hinweis bezüglich Covid 19
Aufgrund der unsicheren Lage können sich die Voraussetzung für Veranstaltungen laufend ändern. Bevor du zu einer Veranstaltung gehst, schau unbedingt auf die Veranstaltungsseite! Dort bekommst du die neuesten Infos.