Die Eat Berlin 2022 setzt das Feinschmeckerfestival fort, welches vor gut 10 Jahren seinen Ursprung hatte. Seither begeistert es Jahr für Jahr Gourmets und Feinschmecker aus Nah und Fern.
Was erwartet dich auf der Eat Berlin 2022?
Wie ich schon anklingen hab lassen, handelt es sich bei der Eat Berlin um ein Feinschmeckerfestival. Du findest ein reichhaltiges Angebot an erstklassigen Veranstaltungen. Gespickt mit Spitzenköchen und feinstem Essen. Das hat natürlich seinen Preis. 5-Gänge Menüs mit Amuse und Weinbegleitung kosten mit wenigen Ausnahmen zwischen 150 und 200 Euro.
Wenn du dir also etwas besonderes gönnen möchtest oder eine große Belohnung verdient hast, kannst du hier bestimmt das Richtige für dich finden. Die Auswahl an veganen Menüs ist sehr bescheiden. Mir ist nur “Wenn Ihr Vegan volt” im Restaurant Volt am Paul-Lincke-Ufer aufgefallen.
Es gibt übrigens ein Österreich Spezial – wie auch zuvor schon auf der Berlin Food Week 2022 – in dem jedes Bundesland einen Abend bekommt. Auch mein Heimatbundesland, die Steiermark, hat einen eigenen Abend. Am Mittwoch, den 2. November, steht Maximilian Leodolter, der mit 3 Hauben ausgezeichnet wurde, im Waldorf Astoria am Herd.
Das Wichtigste zur Eat Berlin 2022 im Überblick
Wann: Donnerstag, 27. Oktober bis Sonntag, 6. November 2022
Wo: Verschieden Locations in Berlin: Waldorf Astoria, Volt, Rutz, Hotel Orania, Oukan, The Archive, SodaZitron, Meistersaal uvm.
Was: Feinschmeckerfestival, Österreich Spezial
Preise und Buchung: Die Buchung der Events erfolgt über Eat Berlin auf den einzelnen Veranstaltungsseiten. Hier findest du die Programmübersicht.
Hinweis bezüglich Covid 19
Aufgrund der unsicheren Lage können sich die Voraussetzung für Veranstaltungen laufend ändern. Bevor du zu einer Veranstaltung gehst, schau unbedingt auf die Veranstaltungsseite! Dort bekommst du die neuesten Infos.